Die Concordia Versicherungen aus Hannover setzen in ihrer Ausrichtung verstärkt auf nachhaltiges Wachstum, insbesondere im Bereich der Altersversorgung. Hierzu wurden 2014 die beiden Lebensversicherungstöchter der Concordia Gruppe „Concordia Lebensversicherungs-AG“ und „oeco capital Lebensversicherung AG“ zur „Concordia oeco Lebensversicherungs-AG“ verschmolzen. Die neue Gesellschaft verfügt über ein Beitragsvolumen von 184 Millionen Euro und Kapitalanlagen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro. Die Nachhaltige Kapitalanlage - ein Markenzeichen der vormaligen oeco capital Lebensversicherung AG - wird in der verschmolzenen Gesellschaft in einer separaten grünen Produktfamilie fortgesetzt und weiterhin durch einen Nachhaltigkeits-Beirat überwacht. Die Concordia oeco Lebensversicherungs-AG hat ferner einen eigenen Nachhaltigkeitsbeauftragten bestellt. Das Umweltmanagementsystem und die Umwelterklärung der Gesellschaft werden regelmäßig nach der EG Umwelt-Audit-Verordnung EMAS geprüft und validiert. Die Produktlinie „Leben oeco“ kombiniert eine breite Palette an Produkten zur Alters- und Risikovorsorge mit einer nachhaltigen Kapitalanlage, z.B. „oeco futur“ - die Rentenversicherung mit erhöhter Leistung bei Pflegebedürftigkeit, oder die Kinderinvaliditätsabsicherung „juniorBASIC“.