Die Positionen der deutschen und österreichischen Parteien zu Nachhaltigen Geldanlagen und einem nachhaltigen Finanzmarkt // 02.05.2019
Vor der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai hat das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) den in Deutschland und Österreich zur Wahl stehenden Parteien sechs Fragen zu Nachhaltigen Geldanlagen und einem Nachhaltigen Finanzmarkt gestellt. Dabei ging es um die Bedeutung und Rolle des Finanzsektors bei der Förderung von Nachhaltigkeit, um die Maßnahmenpakete des EU-Aktionsplans und um die Rolle von Sustainable Finance in der EU.
In Hinblick auf den Klimawandel und die damit verbundenen notwendigen Investitionen in z.B. eine nachhaltige Energieinfrastruktur kommt dem Finanzsektor eine tragende Rolle zu. Diese Bedeutung des Finanzsektors wird von den befragten Parteien nicht in Abrede gestellt, dennoch sind die Zugänge erwartungsgemäß unterschiedlich.
Die Wahlprüfsteine zum Download - Deutschland:
Wahlprüfsteine zur Europawahl 2019
Die Wahlprüfsteine zum Download - Österreich:
Wahlprüfsteine zur Europawahl 2019