Klimawandel und Grünes Geld // 10.01.2017
Vom Divestment zur Neuordnung der globalen Finanzströme
"Seit wenigen Jahren führen Klimaexperten im seltenen Schulterschluss mit Finanzfachleuten einen politischen Diskurs an, der mit der "Divestment"-Bewegung in den USA seinen Anfang genommen hat und es mittlerweile in die internationalen Foren der G7, G20 und UN geschafft hat. Im Zentrum dieser jungen Debatte steht die Frage, welche finanziellen Folgen der Klimawandel mit sich bringt. Aktuell richtet sich die Divestment-Kampange gegen den fossilen Energiesektor, vor allem gegen Kohle- und zunehmend auch Ölunternehmen. Private und öffentliche Investoren werden aufgerufen, klimaschädliche Investitionen einzustellen. Den betroffenen Unternehmen drohen Reputationsrisiken, langfristig sogar finanzielle Schäden, wenn sich die globale Erwärmung ungebremst fortsetzt. Unternehmen und Investoren müssen sich also die Frage stellen: Ist eine Wette auf eine fossile Zukunft und gegen Klima, Politik und Gesellschaft eine gute Wette?"
Die vollständige Analyse finden Sie unter https://www.brot-fuer-die-welt.de/fileadmin/mediapool/2_Downloads/Fachinformationen/Analyse/Analyse_66_Klimawandel_und_Gruenes_Geld.pdf