Rückblick: Workshop zur Bewertung Nachhaltiger Start-Ups
Im Rahmen des Projekts „GreenUpInvest“ fand am 5. April der 2. Workshop in Berlin statt. Neben interessanten Impulsen zu Bewertungsansätzen berichteten Praktiker darüber, wie sie Nachhaltigkeitskriterien in ihre Investmententscheidung einfließen lassen.
Am Nachmittag wurde in kleinen Gruppen der vom FNG und Projektpartner Borderstep entwickelte Konzeptentwurf zur Bewertung des Nachhaltigkeitspotenzials von Start-Ups engagiert diskutiert. Die daraus gewonnen Erkenntnisse und Anregungen werden in die weitere Entwicklung einfließen.
Als nächste Schritte sind Experteninterviews mit Beteiligungsmanagern, Business Angels, Start-Ups, Climate KICs und Impact Investoren geplant, bevor der Standard in einer ersten Testphase von Start-Ups ausgefüllt wird.
Der dritte und letzte Workshop in diesem Arbeitspaket findet am 12. September 2017 in Berlin statt.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Die Präsentationen der Referenten können Sie hier abrufen:
FNG-Siegel Standard für nachhaltige Investmentfonds - Olaf Köster
Social Reporting Standard - Jan Engelmann
Sustainability intelligence - Philipp Megelin
InnoEnergy - Dr. Dirk Bessau
Voigt & Collegen - Hermann Klughardt
FASE - Dr. Adrian Fuchs