Öffentliche Anhörung zum Finance Sector Supplement to the Natural Capital Protocol // 28.07.2017
Das Konzept des Naturkapitals geht davon aus, dass die Gesundheit von Ökosystemen essenziell für die Nachhaltigkeit von Wirtschafts- und Finanzsystemen ist. Naturkapital bezeichnet dabei alle erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Ressourcen, die einen Nutzen für den Menschen haben und/oder von denen er abhängig ist (z. B. Luft, Wasser, Boden, Mineralien, Pflanzen, Tiere, Sonnenstrahlung usw.). Jedes Unternehmen hat dabei einen positiven oder negativen Impact auf das Naturkapital und ist zudem mehr oder weniger abhängig von ihm.
Im Juli 2016 hat die Natural Capital Coalition das sogenannte Natural Capital Protocol veröffentlicht. Es bietet Unternehmen ein standardisiertes Rahmenwerk, um ihren direkten und indirekten Impact und ihre Abhängigkeiten vom Naturkapital zu identifizieren und zu messen.
Nun haben die Natural Capital Coalition, die Natural Capital Finance Alliance (NCFA) und das niederländische SIF Dutch Association of Investors for Sustainable Development (VBDO) beschlossen für den Finanzsektor ein ergänzendes Dokument zum Natural Capital Protocol zu entwickeln. Es soll Finanzinstitutionen (Asset Managern, Asset Ownern, Banken etc.) helfen Naturkapital-Wirkungen und -Abhängigkeiten bei der Kreditvergabe und Investitionen zu berücksichtigen. Ein erster Entwurf des Dokuments liegt nun vor und kann noch bis zum 25. August in einer öffentlichen Online-Anhörung kommentiert werden.
Zur öffentlichen Online-Anhörung gelangen Sie HIER.
Weitere Informationen zum Finance Sector Supplement to the Natural Capital Protocol finden Sie HIER.
Das Natural Capital Protocol finden Sie HIER