HLEG veröffentlicht Abschlussbericht zu Green Finance // 31.01.2018
Heute hat die Europäische Kommission den Abschlussbericht und die finalen Handlungsempfehlungen der High-Level Expert Group (HLEG) für nachhaltige Finanzen veröffentlicht. Im Dezember 2016 wurde die HLEG von der Europäischen Kommission mit der Erarbeitung einer Strategie zur Integration von Nachhaltigkeit in die europäische Finanzpolitik beauftragt.
Will Oulton, Vorstandsvorsitzender von Eurosif und Global Head of RI bei First State Investments kommentierte: „Der Auftrag war eine Herausforderung. Mit Hilfe der Kommission jedoch hat die HLEG eine Reihe an Empfehlungen zusammengetragen, die große Fortschritte für die Verbreitung nachhaltiger Investments in Europa zur Folge haben können – nicht nur zum Vorteil der Investoren, sondern auch zum Vorteil der breiten Öffentlichkeit. Eurosif freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Kommission zur Realisierung der heute vorgestellten Handlungsempfehlungen.“
Flavia Micilotta, Geschäftsführerin von Eurosif und Mitglied der HLEG betont: „Es war mir eine Ehre mich gemeinsam mit einer so professionellen Gruppe von Sachverständigen dieser herausfordernden Aufgabe stellen zu dürfen, welche Auswirkungen auf ganz Europa und auch darüber hinaus haben wird. Die im Bericht festgehaltenen Empfehlungen sind das Produkt harter Arbeit und sorgfältiger Analysen mit dem Ziel Nachhaltigkeit fest in der Finanzwirtschaft und Politik zu verankern – also ein Ziel, das Eurosif und seine Mitglieder seit langer Zeit verfolgen. In den kommenden Monaten wird Eurosif sich deshalb maßgeblich daran beteiligen diese Empfehlungen in die Tat umzusetzen.“
Der Bericht befasst sich mit Themen, die Kern der Eurosif-Aktivitäten und Ziele sind: Aufgaben und Pflichten der Investoren, verstärkte Offenlegungspflichten der Emittenten und Investoren und das Problem der unterschiedlichen Zeithorizonte (kurzfristige Investitionen und langfristige gesellschaftliche Herausforderungen wie der Klimawandel).
Die vorliegenden Empfehlungen basieren auf den Überlegungen und Diskussionen, die bereits den HLEG Zwischenbericht, die Konsultationsphase und die öffentliche Anhörung bei der Europäischen Kommission geprägt haben: wie etwa die Stärkung und Verbreitung nachhaltiger Finanzanlagen auch für Privatinvestoren, die Verbesserung der Transparenz und Klarheit von nachhaltigen Finanzprodukten und dem Ausbau der Offenlegungspflichten, um die Risiken und Chancen des Klimawandels transparent aufzuzeigen.
Den Bericht können Sie hier herunterladen: HLEG final report: Financing a Sustainable European Economy
Über Eurosif: