Das FNG bezieht Stellung zu den drei von der EU Kommission vorgelegten Legislativpaketen zur Umsetzung des EU-Aktionsplans
Im Rahmen der Umsetzung des EU-Aktionsplans Finanzierung Nachhaltigen Wachstums legte die EU Kommission im Mai drei Legislativpakete vor, die bis zum 22./23. August 2018 zur öffentlichen Konsultation standen. Auch das FNG nahm an der Konsultation teil. Die Positionen zu den einzelnen Legislativpaketen finden Sie hier:
FNG-Position zum EU Legislativpaket zu Nachhaltigkeitspflichten von institutionellen Investoren und Asset Managern (August 2018)
FNG-Position zum EU Legislativpaket über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen (August 2018)
FNG-Position zum EU Legislativpaket zu Referenzwerten für CO2-arme Investitionen und Referenzwerten für Investitionen mit günstiger CO2-Bilanz (August 2018)
Im Rahmen der Umsetzung des EU-Aktionsplans Finanzierung Nachhaltigen Wachstums legte die EU Kommission im Mai drei Legislativpakete vor, die bis zum 22./23. August 2018 zur öffentlichen Konsultation standen. Auch das FNG nahm an der Konsultation teil. Die Positionen zu den einzelnen Legislativpaketen finden Sie hier:
FNG-Position zum EU Legislativpaket zu Nachhaltigkeitspflichten von institutionellen Investoren und Asset Managern (August 2018)
FNG-Position zum EU Legislativpaket über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen (August 2018)
FNG-Position zum EU Legislativpaket zu Referenzwerten für CO2-arme Investitionen und Referenzwerten für Investitionen mit günstiger CO2-Bilanz (August 2018)