Verbraucher-Zentrale NRW (Hrsg.) | 2001 | Ethisches Investment: Rendite mit gutem Gewissen |
Hoffmann, Johannes/Scherhorn, Gerhard | 2002 | Saubere Gewinne: So legen Sie Ihr Geld ethisch-ökologisch an |
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung; Institut für Markt-Umwelt-Gesellschaft (Hrsg.) | 2002 | Nachhaltigkeitsberichterstattung: Praxis glaubwürdiger Kommunikation für zukunftsfähige Unternehmen |
Schneeweiss, Antje | 2002 | Kursbuch Ethische Geldanlage |
Schneeweiss, Antje | 2002 | Kursbuch Ethische Geldanlage |
Steurer, Reinhard | 2002 | Der Wachstumsdiskurs in Wissenschaft und Politik: Von der Wachstumseuphorie über ?Grenzen des Wachstums? zur Nachhaltigkeit |
Sustainable Business Institut e.V. | 2002 | Umwelt- und Nachhaltigkeitstransparenz für Finanzmärkte - Stand und Perspektiven |
Eurosif | 2003 | European SRI Study 2003 |
Pinner, Wolfgang | 2003 | Investments: Rendite mit ?sauberen? Fonds |
Pinner, Wolfgang | 2003 | Ethische Investments: Rendite mit "sauberen" Fonds |
Schäfer, Henry | 2003 | Sozial-ökologische Ratings am Kapitalmarkt |
Sustainable Business Institut e.V. | 2003 | Nachhaltigkeit und Shareholder Value aus der Sicht börsennotierter Unternehmen |
Schäfer, Henry/Lindenmeyer, Philipp | 2004 | Sozialkriterien im Nachhaltigkeitsrating |
Scholand, Markus | 2004 | Triple Bottom Line Investing und Bahavioral Finance: Investorenverhalten als Determinante der Entwicklung nachhaltiger Anlageprodukte |
Scholand, Markus | 2004 | Triple Bottom Line Investing und Bahavioral Finance: Investorenverhalten als Determinante der Entwicklung nachhaltiger Anlageprodukte |
Eurosif | 2005 | Eurosif 1th Sector Report - Hotel & Tourism |
Eurosif | 2005 | Eurosif 2th Sector Report - Chemicals |
Felder-Kuzu, Naoko | 2005 | Making Sense: Mikrofinanzierung und Mikrofinanzinvestitionen |
FNG e.V./Eurosif | 2005 | Vermögensverwalter von Pensionsfonds als nachhaltige Investoren 2004 - 2005 |
Gabriel, Klaus | 2005 | Nachhaltigkeitsindizes - Indices of Sustainability |
Südwind Institut | 2005 | Investitionen in die menschliche Entwicklung |
Veith, Werner; Hübenthal, Christoph (Hrsg.) | 2005 | Macht und Ohnmacht: Konzeptionelle und kontextuelle Erkundungen |
Wulsdorf, Helge | 2005 | Nachhaltigkeit: Ein christlicher Grundauftrag in einer globalisierten Welt |
Eurosif | 2006 | European SRI Study 2006 |
Eurosif | 2006 | Eurosif 3th Sector Report - Automobile |
FNG e.V. | 2006 | Statusbericht Nachhaltige Geldanlagen 2006. Deutschland, Österreich und die Schweiz |
Global Reporting Initiative | 2006 | Leitfaden zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Version 3.0 |
Matthäus-Maier, Ingrid/Pischke, J. D. von (Hrsg.) | 2006 | Microfinance Investment Funds: Leveraging Private Capital for Economic Growth and Poverty Reduction |
Schneider, Stefan (Hrsg.) | 2006 | Erfolgsweg Nachhaltigkeit: Zukunftsorientiert investieren und handeln |
Eurosif | 2007 | Eurosif 4th Sector Report - Insurance |
Eurosif | 2007 | Eurosif 5th Sector Report - Food Producers |
Eurosif | 2007 | Eurosif 6th Sector Report - Forestry & Paper |
Eurosif | 2007 | Eurosif 7th Sector Report - Real Estate |
Eurosif | 2007 | Venture Capital for Sustainability 2007 |
FNG e.V. | 2007 | Statusbericht Nachhaltige Geldanlagen 2007. Deutschland, Österreich und die Schweiz |
Gabriel, Klaus | 2007 | Nachhaltigkeit am Finanzmarkt. Mit ökologisch und sozial verantwortlichen Geldanlagen die Wirtschaft gestalten |
Hesse, Axel | 2007 | Sustainable Development Management: Politik- und Geschäftsfeld-Strategien für Banken |
Pauli, Björn | 2007 | Nachhaltigkeitsindizes: Struktur, Komponentenauswahl und Bewertungsmethodik |
Pauli, Björn | 2007 | Nachhaltigkeitsindizes: Struktur, Komponentenauswahl und Bewertungsmethodiklt |
Eurosif | 2008 | European SRI Study 2008 |
Eurosif | 2008 | Eurosif 10th Sector Report - Banking |
Eurosif | 2008 | Eurosif 1th Theme Report -Water |
Eurosif | 2008 | Eurosif 8th Sector Report - Nuclear |
Eurosif | 2008 | HNWI & Sustainable Investment Study 2008 |
Faust, Martin/Scholz, Stefan | 2008 | Nachhaltige Geldanlagen: Produkte, Strategien und Beratungskonzepte |
Felder-Kuzu, Naoko | 2008 | Kleiner Einsatz, grosse Wirkung: Mikrofinanz und Mikrofranchising: Modelle gegen Armut |
FNG e.V. | 2008 | Sonderdruck Nachhaltige Investments |
FNG e.V. | 2008 | Statusbericht Nachhaltiger Anlagemarkt 2008. Deutschland, Österreich und die Schweiz |
Kohrs, Thomas/Grün, Anselm | 2008 | Ethisch Geld anlegen |
onValues/FNG e.V. | 2008 | Sustainable Investments in Switzerland 2007 |
Südwind Institut | 2008 | Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für ein Aktives Aktionärstum in Deutschland. Eine Machbarkeitsstudie |
Yunus, Muhammad | 2008 | Die Armut besiegen |
Eurosif | 2009 | Eurosif 2th Theme Report - Biodiversity |
Eurosif | 2009 | Eurosif 9th Sector Report - ICT hardware |
Eurosif | 2009 | Eurosif 9th Sector Report - Shipping |
Eurosif | 2009 | Investment Consultants & Responsible Investment |
Gabriel, Klaus/Schlagnitweit, Markus | 2009 | Das gute Geld. Ethisches Investment ? Hintergründe und Möglichkeiten |
onValues/FNG e.V. | 2009 | Sustainable Investments in Switzerland 2008 |
Rotthaus, Martin | 2009 | Erfolgreich investieren in grüne Geldanlagen: ökologisch ? ethisch ? nachhaltig |
Schäfer, Henry/Schröder, Michael | 2009 | Nachhaltige Kapitalanalgen für Stiftungen; Aktülle Entwicklungen und Bewertung |
Scherhorn, Gerhard | 2009 | Geld soll dienen, nicht herrschen: Die unaufhaltsame Expansion des Finanzkapitals |
Scherhorn, Gerhard | 2009 | Geld soll dienen, nicht herrschen: Die unaufhaltsame Expansion des Finanzkapitals |
Sustainable Business Institut e.V. | 2009 | Ideen- und Konzept-Workshop: LED-Leitmarkt gemeinsam entwickeln |
Sustainable Business Institut e.V. | 2009 | Klima-Informations-Systeme gemeinsam weiterentwickeln: Anforderungen an das Climate Service Center (CSC) aus Sicht der Finanzwirtschaft |
Ulshöfer, Gotlind/Bonnet, Gesine (Hrsg.) | 2009 | Corporate Social Responsibility auf dem Finanzmarkt: Nachhaltiges Investment ? politische Strategien ? ethische Grundlagen |
Upgang, Mechthild | 2009 | Gewinn mit Sinn: Wie Sie Ihr Geld sicher anlegen ? mit gutem Gewissen |
Vogt, Markus | 2009 | Prinzip Nachhaltigkeit: Ein Entwurf aus theologisch-ethischer Perspektive |
Adelphi | 2010 | Der Carbon Footprint von Kapitalanlagen. Ermittlung der Treibhausgasintensität der Kapitalanlage privater Haushalte |
Adelphi | 2010 | Klimaschutz durch Kapitalanlagen. Wirkungen von Klima- und Nachhaltigkeitsfond auf deutsche Aktienunternehmen |
Carbon Disclosure Project | 2010 | Carbon Disclosure Project Bericht 2009 Deutschland |
Chochola, Birgit | 2010 | Das Konzept Mikrofinanz: Soziale und finanzielle Rendite von Mikrofinanzfonds |
Eurosif | 2010 | European SRI Study 2010 |
Eurosif | 2010 | Eurosif 11th Sector Report - Extractives |
Eurosif | 2010 | Eurosif 3th Theme Report - Remuneration |
Eurosif | 2010 | Eurosif 4th Theme Report - Corruption |
Eurosif | 2010 | Eurosif 5th Theme Report - Emerging Markets |
Eurosif | 2010 | HNWI & Sustainable Investment Study 2010 |
FNG e.V. | 2010 | Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2010 - Deutschland, Österreich und die Schweiz |
Fricke, Anno | 2010 | Grüne Geldanlagen. Verantwortungsvoll investieren |
Grober, Ulrich | 2010 | Die Entdeckung der Nachhaltigkeit: Kulturgeschichte eines Begriffs |
Hagemann, Harald; Hauff, Michael von (Hrsg.) | 2010 | Nachhaltige Entwicklung: Das neue Paradigma in der ökonomie |
Kessler, Wolfgang/Schneeweiss, Antje (Hrsg.) | 2010 | Geld und Gewissen. Was wir gegen den Crash tun können |
Novethic | 2010 | European Asset Owners: ESG Perceptions and Integration Practices |
oekom research | 2010 | oekom Corporate Responsibility Review 2010. Nachhaltigkeit in Unternehmensführung und Kapitalanlagen - eine Bestandsaufnahme |
onValues/FNG e.V. | 2010 | Sustainable Investments in Switzerland 2009 |
Pelikan, Edmund (Hrsg.) | 2010 | anders investieren: Einführung in die nachhaltige Geldanlage |
Schäfer, Henry/et al. | 2010 | ImmoWert: Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Wertermittlung und Risikobeurteilung von Einzelimmobilien und Gebäudebeständen: Abschlussbericht |
Sick, Helma/Fritz, Renate | 2010 | Schöne Aussichte. Keine Angst vorm Alter! Wie Frauen finanziell am besten vorsorgen |
Südwind Institut | 2010 | Wer spannt den Rettungsschirm für die Armen? Die Ursachen der Finanzmarktkrise im Norden und ihre Auswirkungen auf Entwicklung- und Schwellenländer |
Sustainable Business Institut e.V. | 2010 | Herausforderung Klimakompetenz: Kundenerwartungen an Finanzdienstleister - Ergebnisse einer Befragung von Privat- und Geschäftskunden |
Sustainalytics | 2010 | Die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Großunternehmen Ergebnisse des vierten vergleichenden Nachhaltigkeitsratings der DAX® 30 ? Unternehmen 2009 |
Wissenschaftliche Arbeitsgruppe für weltkirchliche Aufgaben der Deutschen Bischofskonferenz (Hrsg.) | 2010 | Mit Geld die Welt verändern?: Eine Orientierungshilfe zum ethikbezogenen Investment |
Brickwedde, Fritz/Dittrich, Michael (Hrsg.) | 2011 | Nachhaltige Geldanlagen: Neue Chancen nach der Finanzkrise? 16. Internationale Sommerakademie St. Marienthal |
Deml, Max/Blisse, Holger | 2011 | Grünes Geld. Das Handbuch für ethisch-ökologische Geldanlagen 2012/2013 |
EKD | 2011 | Leitfaden für ethisch nachhaltige Geldanlage in der evangelischen Kirche |
Ethos | 2011 | Vergütungen 2010 der Führungsinstanzen |
Eurosif | 2011 | Corporate Pension Funds and Sustainable Investment |
Eurosif | 2011 | Eurosif 12th Sector Report - Infrastructure |
Eurosif | 2011 | Eurosif 13th Sector Report - Aerospace & Defence |
Eurosif | 2011 | Eurosif 6th Theme Report - Energy Efficiency |
FNG e.V. | 2011 | Festschrift zehn Jahre FNG |
FNG e.V. | 2011 | Informationsbroschüre: Nachhaltige Geldanlagen ? Eine Übersicht für institutionelle Kunden |
FNG e.V. | 2011 | Informationsbroschüre: Nachhaltige Geldanlagen ? Eine Übersicht für institutionelle Kunden (Kurzfassung) |
FNG e.V. | 2011 | Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2011 Deutschland, Österreich und die Schweiz |
Fricke, Veronika | 2011 | Nachhaltig investieren in Mikrofinanz? |
Gerhard, Markus/Rüschen, Thomas/Sandhövel, Armin (Hrsg.) | 2011 | Finanzierung Erneuerbarer Energien |
Novethic | 2011 | European Asset Owners: ESG Perceptions and Integration Practices |
oekom research | 2011 | oekom Corporate Responsibility Review 2011 |
oekom research | 2011 | Theme Report Energy Efficiency |
onValues/FNG e.V. | 2011 | Sustainable Investments in Switzerland 2010 |
Responsability | 2011 | Social Performance Report |
Responsability | 2011 | Überschuldung und Mikrofinanz. Entwicklung eines Frühwarnindexes |
Schneeweiss, Antje | 2011 | Finanzierung nachhaltiger Entwicklung target=blank>Finanzierung nachhaltiger Entwicklung |
Schneider, Stefan (Hrsg.) | 2011 | Studie zum Markt für nachhaltige Zertifikate und Exchange Traded Funds in Deutschland target=blank>Studie zum Markt für nachhaltige Zertifikate und Exchange Traded Funds in Deutschland |
Staub-Bisang, Mirjam (Hrsg.) | 2011 | Nachhaltige Geldanlagen für institutionelle Investoren: Einführung und Überblick mit Fachbeiträgen und Praxisbeispielen |
Südwind Institut | 2011 | Im Bodern der Tatsachen. Metallische Rohstoffe und ihre Nebenwirkungen |
Südwind Institut | 2011 | Im Schatten der Krise. Die Auswirkungen der Finanzmarktkrise in Indonesien, Paraguay, Tansania und Ungarn |
Südwind Institut | 2011 | Spekulationen im Schatten. Nachhaltigkeit und Investitionen in Rohstoffe |
Südwind Institut | 2011 | Wem nutzt der Rohstoffreichtum? Für mehr Balance in der Rohstoffpolitik |
Sustainable Business Institut (SBI) e.V./Deutschen Aktieninstitut e.V. | 2011 | Nachhaltigkeit und Shareholder Value aus Sicht börsennotierter Unternehmen |
Sustainable Business Institute (SBI) e.V./UNEP Finance Initiative | 2011 | Advancing Adaptation through climate information services - Results of a global survey on the information requirements of the financial sector |
Eurosif | 2012 | European SRI Study 2012 |
Eurosif | 2012 | Eurosif 6th Theme Report - Procurement |
FNG e.V. | 2012 | FNG-Schweiz Performancereport 2012 |
FNG e.V. | 2012 | Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2012 Deutschland, Österreich und die Schweiz |
Novethic | 2012 | ESG Strategies of Asset Owners ? Different Scenarios across Europe? |
oekom research | 2012 | Corporate Responsibility Review 2012 |
oekom research | 2012 | Doppelte Dividende mit Nachhaltigkeitsratings target=blank>Doppelte Dividende mit Nachhaltigkeitsratings |
onValues/FNG e.V. | 2012 | Sustainable Investments in Switzerland 2011 |
Pelikan, Edmund (Hrsg.) | 2012 | Beteiligungkompass Handbuch für geschlossene Fonds |
Pinner, Wolfgang | 2012 | Nachhaltig investieren & gewinnen: Profitieren vom ökologischen Megatrend (2. Auflage) |
Schneeweiß, Antje/Weber, Melinda | 2012 | Mission Investing im deutschen Stiftungssektor. Impulse für wirkungsvolles Stiftungsvermögen. StiftungsStudie |
Schwanfelder, Werner | 2012 | Wie Sie Profit machen und nebenbei die Welt verbessern |
Albuquerque, R/Durney, A/Koskinen, Y | 2013 | Corporate Social Responsibility and Risk: Theory and Empirical Evidence |
Eurosif | 2013 | Shareholder Stewardship: European ESG Engagement Practices 2013 |
FNG e.V. | 2013 | Leitfaden für private Anlegerinnen und Anleger: 5 Schritte zur Nachhaltigen Geldanlage |
FNG e.V. | 2013 | Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2013 Deutschland, Österreich und die Schweiz |
FNG e.V. | 2013 | Sustainable Investments in Switzerland 2013 - Excerpt from the Sustainable Investment Market Report 2013 |
FNG e.V. | 2013 | Was sind Nachhaltige Geldanlagen? Eine kurze Einführung für private Anlegerinnen und Anleger |
MSCI | 2013 | 2014 ESG Trends to Watch |
MSCI | 2013 | ESG Issue Report: Identifying Environmental & Social Risks in Supply Chains |
MSCI | 2013 | The ?Tax Gap? in the MSCI World |
Novethic | 2013 | ESG Strategies of European Asset Owners ? From theory to practice |
onValues | 2013 | Mapping Sustainable Finance in Switzerland target=blank>Mapping Sustainable Finance in Switzerland |
Arabesque/Oxford | 2014 | From the Stockholder to the Stakeholder |
De, Indrani/Clayman, Michelle | 2014 | The Benefits of Socially Responsible Investing: An Active Manager's Perspective |
Eurosif | 2014 | European SRI Study 2014 |
FNG e.V. | 2014 | Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2014 Deutschland, Österreich und die Schweiz |
FNG e.V. | 2014 | Sustainable Investments in Switzerland 2014 - Excerpt from the Sustainable Investment Market Report 2014 |
MSCI | 2014 | Options for Reducing Fossil Fuel Exposure |
National Advisory Board | 2014 | Wirkungsorientiertes Investieren: Neue Finanzierungsquellen für gesellschaftliche Herausforderungen |
Novethic | 2014 | Profile of Responsible Investors in Europe |
Rep Risk | 2014 | ESG & Credit Risk; New Study Demonstrates a Clear Link |
Responsability | 2014 | Perspectives Editon 2014 |
Südwind Institut | 2014 | Klassenziel erreicht? Der Beitrag von ?Best-in-Class?-Ratings |
yourSRI | 2014 | Top 100 ESG Aktienfonds Rating - Ausgabe Schweiz |
FNG e.V. | 2015 | Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2015 Deutschland, Österreich und die Schweiz |
FNG e.V. | 2015 | Sustainable Investments in Switzerland 2015 - Excerpt from the Sustainable Investment Market Report 2015 |
Novethic | 2015 | Profile of Responsible Investors in Europe |
yourSRI | 2015 | TOP 100 - ESG Equity Fund Ratings for Austria, Germany and Switzerland. |
yourSRI | 2015 | Top 100 Funds ? European Carbon Study |
CRIC - ABS | 2016 | Gut oder Börse - Überlegungen zum ethischen Börsenhandeln |
CSSP | 2016 | Klimafreundliche Investitionsstrategien und Performance |
CSSP | 2016 | Top 100 ESG Aktienfonds Rating |
CSSP | 2016 | Top 100 Funds ? European Carbon Study |
CSSP | 2016 | Top 100 Funds - European Carbon Study |
DEML, MAX/BLISSE, HOLGER | 2016 | Grünes Geld 2020 |
Eurosif | 2016 | European SRI Study 2016 |
FNG e.V. | 2016 | Le marché de l?investissement Durable en Suisse -Extrait de l?enquête de marché 2016 sur l?investissement durable en Allemagne, en Autriche et en Suisse |
FNG e.V. | 2016 | Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2016 ? Deutschland, Österreich und die Schweiz |
FNG e.V. | 2016 | Nachhaltige Geldanlagen in der Schweiz ? Auszug aus dem Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2016 |
FNG e.V. | 2016 | Sustainable Investment in Switzerland Excerpt from the Sustainable Investment Market Report 2016 |
Global Compact | 2016 | Global Compact Deutschland 2015 |
Gutsche, Gunnar/Zwergel, Bernhard | 2016 | Information barriers and SRI market participation - Can sustainability and transparency labels help? |
GUTSCHE, GUNNAR/ZWERGEL, BERNHARD | 2016 | Information barriers and SRI market participation? Can sustainability and transparency labels help? |
oekom research | 2016 | oekom Corporate Responsibility Review 2016: Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung ? eine Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung der UN Sustainable Development Goals |
Swiss Sustainable Finance | 2016 | Handbuch Nachhaltige Anlagen |
Swiss Sustainable Finance | 2016 | Swiss investments for a better world - The first market survey on investments for development |
USSIF Foundation | 2016 | Impact of Sustainable and Responsible Investment |
FNG e.V. | 2017 | Leitfaden zur nachhaltigen Kapitalanlage für institutionelle Investoren |
FNG e.V. | 2017 | Green Economy - Recherche Ist-Stand nachhaltige Finanzwirtschaft |
FNG e.V. | 2017 | Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2017 - Deutschland, Österreich und die Schweiz |
FNG e.V. | 2017 | Sustainable Investment in Switzerland - Excerpt from the Sustainable Investment Market Report 2017 |
FNG e.V. | 2017 | Nachhaltige Geldanlagen in der Schweiz - Auszug aus dem Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2017 |
FNG e.V. | 2017 | Le marché de l'investissement durable en Suisse - Extrait de l'enquête de marché 2017 sur l'investissement durable |
Marie Micol | 2017 | Impact Investing in Europe: Assessing the potential of Impact Investing as a means to achieve regional impact and contribute to the European Union?s regional development |
NKI | 2018 | Integration_von_Klimakriterien_in_die_Kapitalanlage_von_Versorgungseinrichtungen |
Dr. Ari Pankiewicz / Michaela Bandschuh | 2018 | Deutsche_Green_Bonds:_zwischen_Wachstum,_Standardisierung_und_Transparenz |
Global Sustainable Investment Alliance (GSIA) | 2019 | The Global Sustainable Investment Review 2018 |
d-fine | 2019 | TCFD:_Was_kommt_auf_Finanzmarktakteure_zu |
Wolfgang Pinner | 2019 | Nachhaltiges Investieren. Konkrete Themen und ihre Bewertung |