20 Jahre FNG: Mit dem FNG-Jubiläumsvideo beginnt das Festjahr // 15.01.2021
Um das 20-jährige Bestehen gebührend zu feiern, eröffnet das FNG mit Herausgabe des FNG-Jubiläumsfilms das Festjahr. Blicken Sie mir uns zurück auf 20 Jahre Einsatz für Transparenz, Qualiät und Wachstum Nachhaltiger Geldanlagen. Seit Vereinsgründung im Januar 2021 setzt sich das FNG für verbesserte rechtliche und politische Rahmenbedingungen für Nnachhaltige Geldanlagen ein. Anlässlich des Jubiläums kommen Vorstand, Mitglieder und Geschäftsstelle sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu Wort.
Zudem veröffentlichte das FNG einen Glückwunschfilm und bedankt sich bei allen Wegbestreitern. Digitale, hybride und Präsenzveranstaltungen in Berlin, Wien und Zürich werden folgen.
Klimareporting zwischen Wunsch und Wirklichkeit – wie schließt man die Datenlücke zwischen Unternehmen und Investoren? // 11.12.2020
In einem Expertendialog kamen am 18. November Unternehmensvertreter und Investoren digital zusammen, um zum Thema Klimaberichterstattung in Austausch zu treten. Die Veranstaltung widmete sich der Frage: „Klimareporting zwischen Wunsch und Wirklichkeit – wie schließt man die Datenlücke zwischen Unternehmen und Investoren?“
Trotz vieler Kontroversen bestand Konsens darüber, dass ESG-Daten wichtig sind und es nun darum geht, den Klimawandel aufzuhalten.
Eine Zusammenfassung der Diskussion finden Sie hier zum Download.
FNG-Siegel: vakante Stelle ab April / Mai zu besetzen - Sustainable Finance Analyst*in / Researcher*in (Mensch) //07.12.2020
Die Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen (QNG), ein Tochterunternehmen des Fachverbands Forum Nachhaltige Geldanlagen sucht fachliche Unterstützung für die stark wachsende Nachfrage nach professionellen Dienstleistungen im Bereich Nachhaltige Geldanlagen. Zusammen mit einem jungen Team der Research Group on Sustainable Finance der Universität Hamburg und der Universität Kassel verantwortet die QNG das Gütezeichen FNG-Siegel. Zur weiteren Verstärkung dieses wachsenden Segments suchen wir eine zuverlässige und motivierte Fachkraft zur unbefristeten Mitarbeit im Angestelltenverhältnis ab April/Mai 2021. Das FNG ist seit 2001 der Fachverband für Nachhaltige Geldanlagen. Die stark an Bedeutung zunehmende Qualitäts-sicherung Nachhaltiger Geldanlagen ist Aufgabe seiner Tochtergesellschaft QNG.
Tätigkeiten-Kurzbeschreibung: Sie werden in einem jungen und dynamischen Team mit flachen Hierarchien die Qualitätssicherung von nachhaltigen Finanzprodukten (meist Investmentfonds) in Vollzeit und selbstständiger Arbeit begleiten. Gleichzeitig werden Sie gefragte Ansprechpartner*in eigener Kompetenzfelder, die Sie verantworten werden. Im direkten Kontakt mit den Asset Managern werden spannende Strategien im Bereich ESG, SDG, Impact u.a. besprochen. Dabei erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Arbeitsweise einer Qualitätsprüfung. Sie tragen dazu bei, dass konkrete Verbesserungen bei Banken und Asset Managern im Sinne der Nachhaltigkeit stattfinden und bekommen Zugang zu dem wachsenden Markt der Anbieter nachhaltiger Geldanlagen.
Anforderungsprofil:
• Studium: Wirtschaftswissenschaftlicher Abschluß
• Praktische Erfahrung in der Finanzindustrie (vorzugsweise Asset Management) wünschenswert
• Analytische und intrinsisch motivierte Research-Fachkraft
• Freude an ganzheitlicher Durchdringung von SRI-Themen
• Interesse im Bereich Nachhaltigkeit und Finanzwirtschaft
• Selbstständige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
• Gute schriftliche Ausdrucksweise
• Gute Sprachkenntnisse in Englisch (und idealerweise Französisch)